#1

Reifen

in PCX 125 i ( 2025 ) 15.02.2025 10:51
von lilli04 | 85 Beiträge | 272 Punkte
avatar
Ort: Schollene

Hallo alle zusammen.Hat von Euch schon einer Erfahrungen mit dem neuen Reifen von Michelin City Grip 2 gemacht? Es soll ja ein Allwetterreifen sein.Ich habe da beim Kauf nicht darauf geachtet.Aber ich denke,bei den Geschwindigkeiten von meinem PCX kann das wohl keine Rolle spielen.Wolfgang.


nach oben springen

#2

RE: Reifen

in PCX 125 i ( 2025 ) 15.02.2025 16:37
von Oldie | 3.696 Beiträge | 10937 Punkte
avatar
Ort: Köln

Sag das nicht. Das Hauptproblem ist das Bremsen im Winter oder bei Nässe. Und dafür ist eine PCX locker schnell genug.




Also, am billigen Baumarkt Öl liegt es auf keinen Fall.....da war nämlich nichts mehr von drin o.o
zuletzt bearbeitet 15.02.2025 16:40 | nach oben springen

#3

RE: Reifen

in PCX 125 i ( 2025 ) 15.02.2025 18:20
von lilli04 | 85 Beiträge | 272 Punkte
avatar
Ort: Schollene

Ja da hast Du natürlich vollkommen Recht.


nach oben springen

#4

RE: Reifen

in PCX 125 i ( 2025 ) 17.02.2025 09:04
von rui2003 | 1.455 Beiträge | 4682 Punkte
avatar
Ort: Wiesbaden

hast du den Reifen schon gekauft?
Ich hatte ihn noch 2000km drauf bevor ich meine PCX gekauft habe.
Vom Grip her hat er sich sehr sicher angefühlt. Auch bei Regen habe scharfe Bremstests gemacht. Grip wirklich top.
Vom Gefühl her mochte ich ihn trotzdem nicht. Ich fand ihn zu weich und fühlte mich "abgekapselt" von der Straße.
Wie soll ich das beschreiben, er fühlte sich an als hätte er nur 0,5 bar Druck statt echte 2,3.
Das Gefühl fand ich nicht gut (Grip dennoch top).
Wegen dem Gefühl bin ich bei meinem neuen Roller auf einen anderen gewechselt, bin viel glücklicher.
Ist schon der zweite Reifensatz mit dem neuen (nicht City Grip 2)


PCX verkauft, fahre jetzt Konkurrenz
nach oben springen

#5

RE: Reifen

in PCX 125 i ( 2025 ) 19.02.2025 06:42
von Aling | 30.039 Beiträge | 49184 Punkte
avatar
Ort: Thailand

Zitat von rui2003 im Beitrag #4
hast du den Reifen schon gekauft?
Ich hatte ihn noch 2000km drauf bevor ich meine PCX gekauft habe.
Vom Grip her hat er sich sehr sicher angefühlt. Auch bei Regen habe scharfe Bremstests gemacht. Grip wirklich top.
Vom Gefühl her mochte ich ihn trotzdem nicht. Ich fand ihn zu weich und fühlte mich "abgekapselt" von der Straße.
Wie soll ich das beschreiben, er fühlte sich an als hätte er nur 0,5 bar Druck statt echte 2,3.
Das Gefühl fand ich nicht gut (Grip dennoch top).
Wegen dem Gefühl bin ich bei meinem neuen Roller auf einen anderen gewechselt, bin viel glücklicher.
Ist schon der zweite Reifensatz mit dem neuen (nicht City Grip 2)

Ich hatte auch Probleme bei meiner damals Neuen 160er PCX mit den Standard Michelin Grip,
sehr schlechte Kurvenlage mit 2,2 bar, dachte ich schwimme aus den Kurven,
habe nach 1000 km auf IRC gewechselt, seid dem keinerlei Probleme, hab sie immernoch drauf,
12500 km gefahren damit, Restprofil ist Vorne und Hinten noch 3 mm Mitte.



nach oben springen

#6

RE: Reifen

in PCX 125 i ( 2025 ) 19.02.2025 08:54
von Hartmut | 96 Beiträge | 811 Punkte
avatar
Ort: Berlin

Ich habe den Michelin City Grip drauf. Eine 2 steht da nicht. Ist DOT 2020. Bin mit dem Reifen sehr zufrieden. Aber meine Erfahrungen passen wohl nicht zur Fragestellung.
Zum Glück darf jeder die Reifenmarke fahren, die er mag, wenn man ein eu-Zulassung hat (ab ca.EZ 2000, COC Bescheinigung.)
Aber dennoch was zu Reifen bei Youngtimern (EZ vor 2000), die wohl hier auch noch gefahren werden, sowie meine Seven Fifty aus 1997.
Viele Kollegen haben im Feld 22 der ZB1 den Eintrag: "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten". Diese alten Reifen gibt es seit Jahren nicht mehr am Markt. Bislang durften Reifen jedes Herstellers gefahren werden, wenn die Reifendimensionen laut ZB1 übereinstimmen ...und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers mitgeführt wurde.

Wer disen Eintrag der Reifenbindung noch in der ZB hat, fährt seit 1.1.2025 ohne Betribserlaubnis.

Dieses unsinnige Gesetz ist seit 5 Jahren Thema in allen Motorradforen, ohne dass eine Klärung in Sicht war.
Jetzt, endlich seit ca. 2 Wochen, ist es klar: Die Reifenbindung kann aus der ZB gelöscht werden. Natürlich gegen Gebühr beim TÜV ... und dann nochmal Gebühr meim Kraftverkehrsamt.
Das bedeutet, die Youngtimer dürfen nun alle Reifenmarken fahren, die es zum jeweilgen Motorrad gibt. Solange die in der ZB eingetragenen Reifendimensionen eingehalten werden.

Ich hoffe, das war nicht zusehr OffTopic .


Immer gesunde Heimkehr.

Gruß, Hartmut
nach oben springen

#7

RE: Reifen

in PCX 125 i ( 2025 ) 20.02.2025 11:40
von lilli04 | 85 Beiträge | 272 Punkte
avatar
Ort: Schollene

Ein großes Dankeschön an die Rollergesellschaft für die Antworten.Ich habe nun den Michelin Gripp 2 gekauft und werde Euch berichten wie Zufrieden ich mit ihm binn.Ab Morgen soll das Wetter ja besser werden und der Roller darf endlich wieder auf die Bahn.Euch Allen viel Spaß bein fahren.


nach oben springen

#8

RE: Reifen

in PCX 125 i ( 2025 ) 09.04.2025 20:50
von lilli04 | 85 Beiträge | 272 Punkte
avatar
Ort: Schollene

Hallo und einen schönen Tag an die Rollergemeinschaft.Weiß einer von Euch warum der Vorderreifen beim PCX rückwärts läuft? Denn der Hinterreifen läuft richtig herum.Ich meine damit die Laufrichtung vom Profil.LG.Wolfgang


nach oben springen

#9

RE: Reifen

in PCX 125 i ( 2025 ) 10.04.2025 05:41
von Oldie | 3.696 Beiträge | 10937 Punkte
avatar
Ort: Köln

Hinten ist das Profil und die Wasserverdrängung für Antrieb optimiert.

Vorne haste keinen Motor, aber eine Bremse. Also der Haupt Vector geht da in die andere Richtung. Besonders da die vordere Bremse auch bei gleichzeitiger Betätigung rund 70% der Bremsleistung übernimmt.




Also, am billigen Baumarkt Öl liegt es auf keinen Fall.....da war nämlich nichts mehr von drin o.o
nach oben springen

#10

RE: Reifen

in PCX 125 i ( 2025 ) 10.04.2025 06:29
von lilli04 | 85 Beiträge | 272 Punkte
avatar
Ort: Schollene

Danke für die schnelle und perfekte Antwort.Wolfgang.


nach oben springen



Besucher
1 Mitglied und 4 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 47 Gäste und 8 Mitglieder, gestern 159 Gäste und 13 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 3309 Themen und 83522 Beiträge.

Heute waren 8 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 132 Benutzer (29.05.2024 02:19).

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen